Mission Medaille – erfolgreiche DM Team/Mixed in Oberstdorf

Drei Teams, eine Mission: ganz viel Spaß und im besten Fall eine Medaille! So machten sich sechs Bogensportlerinnen auf den langen Weg nach Oberstdorf, um bei der Deutschen Meisterschaft Team/Mixed die Vereinsfarben der ETG zu verteten. Vorab: Die Kulisse im südlichsten Zipfel Deutschlands war grandios, der gastgebende Verein hatte ein perfektes Umfeld geschaffen, sodass es tolle Wettbewerbe geben konnte. Wenn das Wetter nicht gewesen wäre … Die Qualifikationsrunde, bei der jede/r erst einmal ein Ergebnis für das Mannschaftsergebnis schießt, fiel total ins Wasser und eisige Temperaturen erledigten den Rest. So blieb nur zu hoffen, dass irgendwie ein einigermaßen gutes Ergebnis raussprang. Am Ende der Qualifikation trauten wir unseren Augen nicht: Das Damen-Team mit Sabine, Silke und Anke führte die Konkurrenz an, die Herren (Stephan, Patrick und Timo) belegten Rang zwei und im Mixed lagen Anke und Timo im akzeptablen Mittelfeld. Offenbar hatten alle mit den Bedingungen zu kämpfen. Nach der Qualifikation folgten die K.o.-Runden. Die Herren legten vor, gewannen gegen das Team des Itzehoer Hockey Clubs 6:2 und standen im Halbfinale. Es würde also um eine Medaille gehen, aber welche? Im Halbfinale verloren die Herren glatt mit 6:0 Satzpunkten gegen das Team aus Baesweiler und standen damit im Bronzefinale gegen die Herren des SV Kadeltshofen.
Die Damen stiegen erst mit dem Halbfinale in die K.o.-Runde ein. Gegnerinnen waren die Damen des SV Kadeltshofen, die im letzten Jahr (allerdings in anderer Besetzung) den Titel geholt hatten. Bei strahlendem Sonnenschein gewannen die Damen 6:2. Goldfinale, der absolute Wahnsinn! Aber erst einmal mussten die Herren im Bronzefinale angefeuert werden. Leider erwischten sie keinen optimalen Tag, und verloren gegen die Kadeltshofener mit 6:2. Der „undankbare“ vierte Platz, schade, aber am Ende trotzdem eine gelungene Premiere des Herren-Teams.
Der zweite Tag in der Blankbogen-Konkurrenz startete mit den K.o.-Runden der Mixed-Teams. Anke und Timo hatten sich für dieses Jahr kein konkretes Ziel gesetzt, da die bisherige Saison ein Auf und ab gewesen war. „Einfach schauen, was geht“ hieß die Devise. Im Achtelfinale trafen die beiden auf das Duo aus Geldern-Walbeck und machten es spannend. Erst im Stechen gab es den Sieg mit 5:4 Satzpunkten. Im Viertelfinale war das spätere Vizemeister-Duo aus Hohen Neuendorf zu stark und setzte sich mit 6:0 durch. So belegten Anke und Timo am Ende einen 8. Platz in der Mixed-Konkurrenz. Im nächsten Jahr wollen sie wieder angreifen.
Nachmittags fanden alle Goldfinale der ersten beiden Tage statt. Dort standen sich mit unseren Damen und denen des SV Rot-Weiß Eppe zwei DM-Neulinge gegenüber. Aufregend war es schon, so viel Ungewohntes prasselte auf die Damen ein: die Finalbahnen, das Vorstellen der Schützinnen, ein Publikum und dann auch noch ein Schießen um den Titel. Um es kurz zu machen: die ETG-Damen machten kurzen Prozess, besiegten die Damen aus Hessen mit einer grundsoliden Leistung und 6:0 Satzpunkten und sicherten sich damit den Titel!
Freudentränen, Party und eine erfüllte Mission. Schöner kann eine DM am südlichsten Zipfel des Landes nicht enden.
Anke Westermann

Anke Westermann, Silke Schultrich und Sabine Schwandt (v.l.) in Oberstdorf in Siegerpose. Foto: ETG