Nach dem 0:5 im drittletzten Spiel gegen den direkten Rivalen Oberhausener THC ist der Klassenerhalt in der Regionalliga West nicht mehr zu schaffen. Wieder einmal scheitern die jungen Wuppertaler an ihrer schlechten Chancenverwertung.
Nach nur einem Jahr in der Regionalliga auf dem Feld müssen die Hockey-Herren der Elberfelder TG zurück in die Oberliga. Das vorentscheidende Spiel gegen den Tabellenvorletzten Oberhausen verlor die ETG am Sonntag am Dorner Weg mit 0:5, bleibt Tabellenschlusslicht und hat bei nur noch zwei ausstehenden Spielen keine Chance mehr, noch zwei Mannschaften hinter sich zu lassen.
In einem offenen Schlagabtausch nutzten die Gäste clever die ersten beiden Fehler der ETG aus und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Die ETG spielte sich im Anschluss zwar drei hervorragende Chancen heraus, konnte diese aber nicht nutzen. Ein Bild, das sich im Saisonverlauf viel zu häufig gezeigt hatte. Stattdessen musst man noch vor der Halbzeit das 0:3 hinnehmen. So konnte sich Oberhausen in einer grundlegend ausgeglichenen Partie in der zweiten Hälfte auf Konter beschränken und den Vorsprung sogar noch erhöhen.
Am heutigen Montag tritt die ETG abends bei der Zweitvertretung Uhlenhorst Mülheim an, Spielbeginn ist 19:30 Uhr. Zum Saisonabschluss am 23. Juni erwartet die ETG um 14:00 Uhr den Kahlenberger HTC auf der heimischen Anlage am Dorner Weg, der in den Sommerferien dann einen neuen Kunstrasen erhält.
ETG: Benedikt Döpp, Julias Grießer, Jens Matthey, Paul Schamp, Thomas Litz, Patrick Seifert, Jan Niklas Larisch, Raphael Gehring, Max Borlinghaus, Simon Augustin, Philipp Kirazli, Tim Hagedorn, Tom Nockemann, Johannes Langner, Fabian Ramlau und Lennart Kern.
WZ Lokalsport, 10.06.2024